Idriss Gonschinska

deutscher Leichtathlet (Hürden), Leichtathletiktrainer und -funktionär

Erfolge/Funktion:

DLV-Generaldirektor ab 2019

DLV-Cheftrainer 2012 - 2018

Leitender Direktor Sport des DLV 2016 - 2019

* 16. Dezember 1968 Leipzig

Internationales Sportarchiv 04/2021 vom 26. Januar 2021 (os)

Idriss Gonschinska war als Jugendlicher ein exzellenter Hürdensprinter in der ehemaligen DDR, beendete seine Laufbahn jedoch sehr früh und arbeitete schon bald als Trainer. Nach Vereinsstationen in Berlin kam er bereits Mitte der 1990er Jahr zum Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), wo er diverse Aufgaben übernahm. Als Bundestrainer war er zunächst für die Mittelstrecke, dann für Hürdensprint und später für alle Laufdisziplinen zuständig, ehe er 2012 Cheftrainer des Verbandes wurde. 2016 wechselte Gonschinska auf die Funktionärsebene, übernahm den Posten des Leitenden Direktors Sport und wurde 2019 Generaldirektor des DLV.

Laufbahn

Aktive Karriere früh beendet

Aktive Karriere früh beendet Bereits in jungen Jahren war Idriss Gonschinska ausgesprochen sportbegeistert. Er spielte in seiner Heimatstadt Leipzig Fußball und Handball und kam schließlich zur Leichtathletik, weil große Athleten wie Lord Sebastian Coe, Steve Ovett oder Ed Moses seine Vorbilder waren. Mit 13 Jahren ging er an eine Kinder- und Jugend-Sportschule und begann sich als Teenager auf den Hürdensprint zu konzentrieren. Ein Vorbild hatte er mit dem Leipziger Weltklasseathleten Thomas Munkelt, ...